• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Ferienkalender

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Lehrer
  • Elternbeirat
  • Schulsozialarbeit
  • Schulhund
  • Schule allgemein
  • Interessante Links
  • Termine
  • Busfahrpläne von Altusried und Legau
  • Die Lese- und Schreibhöhle
  • Offene Ganztagesschule - OGTS
  • Cafeteria - Treff
  • Lernangebote
  • Was tun, wenn...
  • Sicher im Netz!!!

Startseite

17. Juli 2018

 Aktuelles: Abschlussfeier in Frauenzell

am Donnerstag, 19.7.2018

18. 30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Katholische Pfarrkirche "St. Maria Himmelfahrt" in Frauenzell

19.30 Uhr Abschlussfeier im Festsall in Frauenzell

 

AK 18 geht in die Geschichte der Mittelschule Altusried ein

Vom 3. – 4. Juli ereignete sich an der Mittelschule Altusried ein Spektakel, das es so an unserer Schule noch nie gab. Die Schüler der zehnten Klassen hatten schon seit längerem ihren großen Abschlussstreich geplant. Die Schule verwandelte sich über Nacht in ein durch Zeitung verhülltes Gebäude. Am nächsten Morgen wurden die Lehrer und Schüler durch Absperrband und Luftballons davon abgehalten, ihren gewohnten Schulalltag zu beginnen.

„Wer verliert räumt auf“. Das war der Wetteinsatz der zusätzlich organisierten Spiele der 10. Klassen gegen  Lehrer. Nach spannendem Tauziehen, Bobbycar-Rennen, Eier- und Dreibeinlauf in der Turnhalle brachte das Heuballenrennen den endgültigen Sieg für die Schüler.

 Die Lehrer hielten ihr Versprechen und ließen die Schule nach kürzester Zeit so aussehen als wäre nie etwas gewesen. Die gesamte Schulfamilie verließ die Schule an diesem Tag mit einem strahlenden Lächeln. 

 

 

Weiterlesen...

12. Juli 2018

 

AK 18 geht in die Geschichte der Mittelschule Altusried ein.

Vom 3. – 4. Juli ereignete sich an der Mittelschule Altusried ein Spektakel, das es so an unserer Schule noch nie gab. Die Schüler der zehnten Klassen hatten schon seit längerem ihren großen Abschlussstreich geplant. Die Schule verwandelte sich über Nacht in ein durch Zeitung verhülltes Gebäude. Am nächsten Morgen wurden die Lehrer und Schüler durch Absperrband und Luftballons davon abgehalten, ihren gewohnten Schulalltag zu beginnen.

„Wer verliert räumt auf“. Das war der Wetteinsatz der zusätzlich organisierten Spiele der 10. Klassen gegen  Lehrer. Nach spannendem Tauziehen, Bobbycar-Rennen, Eier- und Dreibeinlauf in der Turnhalle brachte das Heuballenrennen den endgültigen Sieg für die Schüler.

 Die Lehrer hielten ihr Versprechen und ließen die Schule nach kürzester Zeit so aussehen als wäre nie etwas gewesen. Die gesamte Schulfamilie verließ die Schule an diesem Tag mit einem strahlenden Lächeln. 

 

 

Weiterlesen...

20. April 2018

Wichtiger Termin für unsere künftigen ERSTKLÄSSLERINNEN und ERSTKLÄSSLER!

Am Dienstag, den 17. April ist von 14 bis 16 Uhr Schuleinschreibung. (Unterrichtsende für die GS 11.25 Uhr)

Wir freuen uns auf Euch!

 

Wichtige Infos zu den Prüfungen stehen bei den Terminen!

23. Oktober 2017

Kriegsgräberfürsorge

 

Dieses Schuljahr haben wir uns wieder an der vorweihnachtlichen Kerzen­aktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge beteiligt. Der Verkauf der schönen Kerzen erbrachte die Summe von 529,- €.

30. März 2017

Wichtiger Termin für die künftigen Erstklässler Lachend

Liebe Eltern, auf Ihr Kind wartet ein neuer Lebensabschnitt ...

Die Schulanmeldung erfolgt am Dienstag, 04.04.2017 ab 14 Uhr.

Anzumelden sind alle Kinder, die am 30.09.2017 sechs Jahre alt sind. Kinder, die bis zum 31.12.2017 sechs Jahre alt werden, können ebenfalls auf Antrag eingeschrieben werden. Die für das Schuljahr 2016/2017 zurückgestellten Kinder sind erneut anzumelden. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten kann ein Kind, das nach dem 31.12.2017 sechs Jahre alt wird, in die Schule aufgenommen werden, wenn ein schulpsychologisches Gutachten dies befürwortet.

Bitte kommen Sie mit ihrem Kind in die Grundschule und beachten Sie die Eingruppierungen, die in den Kindergärten ausgehängt ist. Um die vorliegenden Anmeldedaten überprüfen zu können, bitten wir Sie, die Geburts­urkunde Ihres Kindes oder das Familienstammbuch zur Einsichtnahme vorzu­legen. Zur Anmeldung bitte auch den Schulkindpass und den Gesundheitsnachweis des Gesundheitsamtes, falls vorhanden, mitbringen, den Ihr Kind im Kindergarten erhalten hat. Damit Ihr Kind auch ein wenig „Schule“ schnuppern kann, bieten die Lehrkräfte kleine Workshops an.

Um eine eventuelle Wartezeit so angenehm wie möglich zu machen, wird Kaffee und Kuchen angeboten.

 

B. Straub-Erb, Schulleiterin

15. Februar 2017

Landtagsfahrt der 10. Klassen der Mittelschule Altusried

Am 09.02.2017 fuhren die beiden zehnten Klassen der Mittelschule Altusried mit ihren Klassenleitern Marianne Roth und Clemens Porzelius nach München in den Landtag. Dieser Ausflug wurde durch Herrn Thomas Gehring, Landtagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen, ermöglicht.

Als die Schüler mit Herrn Gehrings persönlicher Mitarbeiterin Frau Erna-Kathrein Groll im Maximilianeum ankamen, gab es für die Jugendlichen in der Landtagsgaststätte zunächst etwas zu essen.

Danach wurden sie in den Fraktionsraum der Grünen gebracht, um eine Diskussion mit Herrn Gehring über die verschiedensten Themen zu führen. Dieses Gespräch war sehr aufschlussreich und er beantwortete alle Fragen der Schüler freundlich und klar. Im Anschluss sahen die beiden zehnten Klassen einen halbstündigen Dokumentarfilm über den Landtag allgemein und seine politischen Aufgaben. Am Ende des Ausfluges durften die Jugendlichen noch auf die Besuchertribüne  des Plenarsaals und an einer Sitzung teilnehmen. Leider bekamen die Abschlussklassen nur noch die letzten Minuten mit, weil die Sitzung früher geschlossen wurde. Da dies der letzte Programmpunkt des Tages war, fuhren nun alle zusammen wieder zurück an die Altusrieder Schule.

Ein besonderer Dank gilt nochmals Herrn Thomas Gehring für die Einladung und Frau Erna-Kathrein Groll für die ausgesprochen gute Organisation.                         Franziska Rothärmel (10aM) und Vera Schiebel (10bM)

13. Februar 2017

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür an der Mittelschule Altusried

Am Donnerstag, dem 09.02.2017, präsentierte sich die Mittelschule Altusried der Öffentlichkeit: Am Tag der offenen Tür konnten sich zahlreiche Besucher von der hervorragenden und fruchtbaren Arbeit an der Mittelschule Altusried überzeugen.

In der Aula umrahmten Auftritte der Schulband unter der Leitung von Verena Rasch und Tanzeinlagen der 6. und 7. Klassen, einstudiert von Walli Scheible, die Eröffnungs- und Grußworte von Schulleiterin Birgitt Straub-Erb.

Viele interessierte Eltern und Schüler aus der Grundschule Altusried und aus den benachbarten Schulen Kimratshofen, Krugzell, Heiligkreuz, Wiggensbach und den Verbundsschulen Legau und Illerbeuren/Kronburg informierten sich über die Mittelschule.

Im Mittelpunkt stand die Information zum Mittleren-Reife-Zug ab der 5. Jahrgangs-stufe, der bayernweit an der Mittelschule Altusried und an der Mittelschule Durach bisweilen eine absolute Besonderheit darstellt. In einem Vortrag und in individuellen Gesprächen schilderte Peter Schindele, versierter M-5/6-Klasslehrer, seine Erfahrungen zu diesem M-Zug-Modell.

Auch die anderen Präsentationen der Mittelschule fanden großen Anklang: In der Schulküche konnten die Besucher unter Anleitung von Nina Thierer und Gabi Wilde selbstgebackene Amerikaner verzieren, im Werkraum wurden mit der Laubsäge Holzhasen gesägt und im Physiksaal präsentierten Martin Munk und Ursula Öttle Experimente und Wissenswertes zum Physikunterricht. In einem Beweglichkeits-parcours konnten Interessierte ihre eigene Fitness testen und im Musiksaal waren die Besucher zur Musik zum Mitmachen und Mittrommeln eingeladen. Kreativ werden konnte man bei der Herstellung persönlich gestalteter Buttons unter Anleitung der Klasse 9bm mit Lisa Althoff. Bei einer Unterrichtsmitschau unter dem Titel „How to learn English words“ durch Claudia Menzinger wurden den Besuchern Strategien zum Erlernen englischer Vokabeln nahe gebracht.

Viele Besucher interessierten sich auch für die Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) mit Petra Uhl und die Offene Ganztagesschule (OGTS) unter der Leitung von Christoph Betz. Ein Besuchermagnet war auch die AG „Schulsanitäter“ unter der Leitung von Wolfgang Bartalis.

Schulshirts und Schuljacken mit dem schuleigenen Logo wurden in der Aula von der Klasse 7bm zum Verkauf angeboten, während die Schüler der Klasse 7a selbst hergestellte Backmischungen im Glas verkauften.

Alle Mittelschullehrkräfte waren zum Teil mit ihren eigenen Klassen an verschiedenen Stationen im Einsatz und standen den Gästen mit Rat und Tat zur Seite, wie beispielsweise bei Schulhausführungen durch die Klasse 9bm.

Die Abrundung des vielseitigen Nachmittags war ein Besuch in der gemütlichen Cafeteria, in der die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a mit konditorähnlichen Kuchen und Torten, sowie Kaffee und Kakao und die Klasse 8a mit kalten Getränken für das leibliche Wohl unserer Besucher sorgten.

Die Schulleitung bedankt sich bei allen Schülerinnen und Schülern, bei allen beteiligten Lehrkräften und allen Helfern, allen voran der Schülermama Frau Mortzard, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben, ganz herzlich.                                                                                      Birgitt Straub-Erb, Schulleiterin

24. Januar 2017

Herzlichen Dank an den TSV Altusried

 Wie jedes Jahr konnte die Schule Altusried auf ihrem Konto einen beträchtlichen Betrag verbuchen, über den wir uns sehr gefreut haben.

Dank der großzügigen Geldzuwendung für den Sozialfond der Schule durch die Altusrieder Vereine mit ihrem Organisator Peter Bergmann ist es uns möglich, hilfsbedürftige Familien finanziell zu unterstützen.

Dafür sagen die Schulleitung und der Elternbeirat, sowie die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule Altusried und Mittelschule Altusried allen Gönnern ein ganz herzliches Vergelt’s Gott.

B. Straub-Erb, Schulleiterin

14. Juli 2016

 

Bitte diesem Link folgen:

Näheres zur OGTS

bzw. www.jugend-familie-altusried.de

 

 

 

 

 

 

 

 

27. November 2014

Seite 5 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Top

© 2021 All rights reserved. | Design by Joomez Joomla Templates